The Barley Boys

 

Besetzung
Michael Poelchau – fiddle, guitar, vocals
Ekhart Topp – guitar, banjo, vocals
Brian Haitz – flute, guitar, vocals


 

Die Musik
The Barley Boys spielen Irish Folk (Irish Traditional Music) auf höchstem Niveau. Reels, Jigs und Polkas – gepaart mit irischen und amerikanischen Songs, filigran arrangiert, treibend gespielt und meisterhaft umgesetzt. Auf Fiddle, Flute, Banjo und Gitarre schaffen The Barley Boys echtes Irland-Feeling. Spielfreude (und eine Prise Humor!) gepaart mit Können garantieren ein authentisches Musikerlebnis. Wer irische traditionelle Musik mag ist hier richtig.
Brian, Michael und Ekhart trafen über mehrere Jahre hinweg an verschiedenen Orten in Deutschland bei Sessions und Musikertreffen aufeinander. Wenn sie zusammen spielten entstand ein besonderer Groove und Flow. Irgendwann sagte einer von ihnen „Eigentlich sollten wir eine Band gründen!“. Gesagt, getan, The Barley Boys waren geboren!
Alle drei Musiker bringen jahrzehntelange Erfahrung mit in die Band und spielen alle in der obersten Liga. Ihre Musik ist kein Klischee-Irish-Pub-Folk, sondern Irish Traditional Music vom Feinsten und ein Hörgenuss par excellence.


Die Musiker im Portrait

Michael Poelchau
Schon im Kindesalter erhielt Michael Geigenunterricht. Seine Mutter war Pianistin, alle seine Geschwister haben ebenfalls Instrumente gespielt, so war immer Musik im Haus. In Deutschland spielte der Texaner dann mit Bands wie den „Bleedin’ Hearts“ und als Begleitmusiker des irischen Sängers Shay McVeigh. Mit der Bonn Céilí Band hatte er europaweit Auftritte. Seine aktuellen Bandprojekte sind An Tor und Five Alive O. Nicht nur als Fiddler, sondern auch als Gitarrist, ist Michael eine wichtige Persönlichkeit der deutschen Session-Szene. Zahlreiche Einsätze als Studiomusiker runden sein Profil ab. Seine Vielseitigkeit, gepaart mit Groove und Filigranität machen ihn zu einem der führenden Irish Folk Fiddler Deutschlands.

Ekhart Topp
An der Gitarre ist Ekhart für seinen druckvollen Begleitstil und für sein facettenreiches, groovendes Gitarrenspiel bekannt. Er gilt gleichermaßen als ausgezeichneter Banjospieler, der vor allem durch seinen „steady“ Rhythmus und außergewöhnlichen Groove zu bestechen weiß. Bisweilen singt er zudem mit Hingabe Songs aus der amerikanischen und irischen Songtradition. Bei seiner Band-Arbeit streifte er in den letzten Jahrzehnten in unterschiedlichsten Formationen verschiedenste Stilrichtungen. Die Hauptpfeiler dabei waren Irish Folk, Blues und Jazz. Er ist freiberuflicher Musiklehrer und ein gefragter Dozent für Gitarren-, Banjo- und Ensembleworkshops. Zurzeit ist er in zahlreiche Projekte involviert (Whisht!, Tunefish, Doherty-Palm-Topp u.a.) und durfte in den letzten Jahren auch mit etlichen irischen Musikerpersönlichkeiten zusammen spielen. Nicht nur in der deutschen Irish Folk Szene gilt er seit vielen Jahren als „Topp“-Musiker.

Brian Haitz
siehe about

Pressematerial, Hi-Res Fotos, Technikanweisung gibt es hier zum Download


Für Buchungsanfragen bitte unter Contact melden.