texu

texu sind eine besonders einzigartige Folk Band in Deutschland! Rockig und dabei traditionell, tanzbar und dabei inspirierend, modern und dabei tief verwurzelt.
texu (gespr. tèshu) ist das asturische Wort für einen der ältesten Eibenbäume Europas, dem texu de bermiego. Genau wie dieser alte Baum ist die Musik von texu stark verwurzelt in den Traditionen euro-keltischer Länder, langsam gewachsen wie die Freundschaft der Musiker, stämmig und kraftvoll im Sound und mit einer prächtigen Krone – wie die modernen Kompositionen und Effekte.. das ist beste Folk Rock Musik mit Qualität.

Besetzung
Borja Baragaño – Gaita Asturiana, Uilleann Pipes, Flöten
Mark Bloomer – Schlagzeug / Percussion, Gesang
Brian Haitz – Gesang, Gitarre, Bass, Electronica


Die Musik
Borja (Asturien ES), Mark (Birmingham UK) und Brian (Irland) sind alle Grenzüberschreiter mit Erfahrung, persönlich wie in der Musik. Sie wuchsen alle mit der Leidenschaft für ihre keltischen Folk-Traditionen auf und begaben sich auf eine Suche ins innere der Musik, sowie nach vorne in die Moderne durch Einflüsse anderer Musikrichtungen. Die treibende, unwahrscheinlich kraftvolle Gaita (asturischer Dudelsack), trifft den traditionellen Groove im modernen Gewand – mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Effekten. Innovative Fusion-Anteile, elektronische Samples und Klänge transportieren steinalte gälische Lieder ins 21te Jahrhundert. texu schreiben Lieder, die dieses Lebensgefühl wiederspiegeln – im Spagat der Zeiten.
Es groovt, rockt, macht Spass.. es kribbelt in den Füßen.. auf Festivals wird dazu getanzt und gefeiert, im akustischen Konzert lässt man sich inspirieren. Ein Folk Rock Erlebnis für alle!

 


 

 

Die Musiker im Portrait

Borja Baragaño – Gaita Asturiana, Uilleann Pipes, Flöten
In einer ländlich-grünen Arbeitergegend Asturiens aufgewachsen, eingebettet in die lebendige Folkore-Tradition Nordwest-Spaniens, lernte Borja schon als kleines Kind die lokalen Tänze und begann mit neun Jahren Gaita zu lernen. Quasi von alleine ebnete sich sein Weg durch die lokalen bandas de gaita, eine Art Spielmannszug in der dutzende Gaiteros und Trommler in traditioneller Klamotte durch die Straßen prozessieren. Die kulturelle Verbindung zum Keltischen weckte sein Interesse an der Flute (Irische Holzquerflöte) und der Uilleann Pipes (Irischer Dudelsack), die er ebenfalls meisterhaft beherrscht.
Seine Karriere führte ihn durch bekannte Bands wie u.a. Llangres, DRD und Felpeyu und als Gastmusiker bei z.B. Llan de Cubel und zahllosen weiteren Projekten und CD’s. Er hat bereits Konzerte in Spanien, der Bretagne, Frankreich, England, Italien, Deutschland, Portugal und der Schweiz gespielt.
Heute lebt er mit Frau und Kind in Deutschland, unterrichtet alle seine Instrumente und bereichert uns mit neuen Kompositionen, der asturischen Kultur und seinem meisterhaftem Flöten und Dudelsackspiel.
borjabaragano.com

Mark Bloomer – Schlagzeug / Percussion, Gesang
Mark Bloomer stammt aus der “Black Country” Englands, eine Kohle-Industrieregion um Birmingham, deren Musiker für ihre besondere Tradition der “Workers Songs” bekannt sind. Marks musikalische Karriere begann als Schlagzeuger in Indie- und Psychedelic Rock Bands wie u.a. Babylon Zoo, mit denen er in den Charts landete. Auf der Suche nach mehr Folk- und Roots Musik zog es ihn für vier Jahre nach Irland, wo er in die Session-Szene eintauchte und zu einem gefragten Gitarristen wurde. Mit einem reichen Repertoire an irischen Tunes und wunderbaren Songs, reiste er weiter aufs europäische Festland und landete schussendlich mit seiner Frau und Familie im wunderschönen (oder?) Hunsrück, wo er heute lebt. Seine besondere Hingabe und Liebe zur Musik führte ihn durch eine lange und vielseitige Karriere in verschiedenen Musikstilen. In Deutschland ist er bekannt für sein Folk-Duo “Broom Bezzums”, in dem er singt, komponiert und dazu Mandola oder Gitarre spielt. Mit ihnen nahm er fünf Alben auf und bereist seit 10 Jahren die Republik… und ist hin- und wieder in Funk und Fernsehen zu bewundern.
broombezzums.com

Brian Haitz – Gesang, Gitarre, Bass, Electronica
siehe about

weitere Infos auf www.texumusic.com


Für Buchungsanfragen bitte unter Contact melden.